- Tauschvertrag
- Tausch|ver|trag, der: Vertrag, der zwischen Tauschpartnern geschlossen wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tauschvertrag — Der Tauschvertrag ist nach deutschem Schuldrecht ein Vertrag, durch den sich beide Vertragsparteien jeweils zur Übergabe und Übereignung einer Tauschsache verpflichten. Der Tausch ähnelt dem Kaufvertrag; es ist jedoch kein Kaufpreis zu zahlen,… … Deutsch Wikipedia
Tauschvertrag — Tausch|ver|trag … Die deutsche Rechtschreibung
Grafschaft Ortenburg-Tambach — Territoriale Entwicklung des ehemaligen Klosteramts und der Reichsgrafschaft Die Grafschaft Ortenburg Tambach, auch kurz Grafschaft Tambach genannt, war eine kurzzeitig reichsunmittelbare, danach standesherrliche Grafschaft im Großherzogtum… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Tambach — Territoriale Entwicklung des ehemaligen Klosteramts und der Reichsgrafschaft. Die Grafschaft Ortenburg Tambach, auch kurz Grafschaft Tambach genannt, war eine kurzfristig reichsunmittelbare, danach standesherrliche Grafschaft im Großherzogtum… … Deutsch Wikipedia
Ibk — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Tirol … Deutsch Wikipedia
Innsbruck — Innsbruck … Deutsch Wikipedia
Klingnau — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Maudach — Stadtteil von Ludwigshafen Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Schloss Ivenack — Ivenacker Schloss Das Schloss in Ivenack zehn Kilometer östlich von der Reuterstadt Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geht auf ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster aus dem 13. Jahrhundert zurück, das im Zuge der Reformation … Deutsch Wikipedia
Systematische Struktur Deutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia